Zum Inhalt springen

Sinneserfahrung zum Weltspieletag

Fußpfad den Kinder betreten
Datum:
Veröffentlicht: 12.6.25
Von:
Nadja Heinbuch

Am Weltspieltag, 11. Juni haben wir unseren Garten in einen Erlebnisraum für alle Sinne verwandelt. Los ging es gemeinsam mit dem Hörsinn. In einem großen Kreis schlossen wir die Augen und lauschten ganz still den Geräuschen um uns herum - Vogelgezwitscher, raschelnde Blätter, ein fahrendes Auto und vieles mehr wurde plötzlich hörbar. Und so starteten wir achtsam in unseren besonderen Tag. 
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder anschließend die Natur mit allen weiteren Sinnen entdecken. Beim Sehen suchten wir mit Hilfe von Bildkarten Dinge aus dem Garten in unserem Garten - bunte Blumen oder besondere Blätter. Ganz genaues hinsehen war gefragt, und so wurde manches Detail sichtbar, das sonst übersehen wird. Beim Fühlen sorgte der Barfußpfad mit verschiedenen Materialien für Begeisterung. Die Kinder liefen mutig darüber und spürten: Jeder Untergrund fühlt sich anders an - mal hart, mal weich, mal kitzlig oder kühl. Besonders spannend war das Schmecken mit verbundenen Augen: Aus dem Snackgarten durften Schnittlauch, Minze, Johannisbeeren und Erdbeeren probiert und erraten werden. Wir merken: Was die Nase rümpfen lässt muss nicht immer schlecht schmecken, und was lecker riecht kann ganz schön überraschen! Auch der Geruchssinn wurde geschärft. In Zweier - Teams führten sich die Kinder durch den Garten und rochen - blind - an verschiedenen Dingen: Lavendel, frische Erde, Sand und sogar an einer Mülltonne ("Ihhhh, das stinkt"). 
Zum Abschluss konnten die Kinder als kleine Erinnerung einen kleinen gebastelten Blumentopf mit selbstgepflückten Blumen gestalten. Ein Weltspieltag voller Lachen, Staunen und Erfahrungen. Die Natur wurde heute nicht nur angeschaut, sondern mit Händen, Füßen, Nase, Mund und Herz erlebt. Ein Tag, der zeigt, wie kraftvoll und bedeutend das Spiel in und mit der Natur ist.